Bei Laufbändern gibt es einige Dinge zu beachten!
Laufbänder sind Maschinen und benötigen spezielle Sicherung, damit diese auch ordnungsgemäß verwendet werden können.
- Ein Laufband kann beim Start eine enorme Stromspitze entwickeln. Dazu ist es erforderlich, dass es eine spät auslösende (träge) Sicherung beim verwendeten Stromkreislauf gibt.
- Der Anschluss darf nur an einer mit 16 A (C-Charakteristik) einzeln abgesicherten und geerdeten Schukosteckdose erfolgen. Nehmen Sie niemals Eingriffe an Ihrem Stromnetz selber vor, beauftragen Sie ggf. Fachpersonal!
- Zusätzlich können sie auch noch einen Einschaltstrombegrenzer verwenden. wie zb diesen hier - Bitte beachten Sie: das Gerät benötigt eine Netzspannung von 230 V, 50Hz. Der Anschluss darf nur an einer mit 16 A (C-Charakteristik) einzeln abgesicherten & geerdeten Schuko Scheckdose erfolgen. Nehmen Sie niemals Eingriffe an ihrem Stromnetz selber vor, beauftragen Sie ggfs. Fachpersonal
-
Verwenden sie nur das Originalkabel.
- Bitte beachten sie, dass auf der gleichen Stromkreis kein größeres Gerät wie Kühlschrank, Gefrierschrank betrieben werden.
Wenn sie diese 3 Punkte beachten läuft ihr Laufband einwandfrei!